🗞️ Willkommen auf Schwerte-lokal.de! Entdecke täglich neue Geschichten und Termine aus deiner Stadt.
Home / 🚦 Verkehr in und um Schwerte / 🚨 Vermehrte Kontrollen im Kreis Unna: E‑Scooter & Fahrradfahrer im Fokus – auch in Schwerte

🚨 Vermehrte Kontrollen im Kreis Unna: E‑Scooter & Fahrradfahrer im Fokus – auch in Schwerte

E‑Scooter & Fahrradfahrer im Fokus – auch in Schwerte

🟡 Das Wichtigste in Kürze E-Scooter

  • Kontrollen fanden u. a. in Unna (Marktplatz), Werne (Steinstraße) und Schwerte statt
  • Rund 80 Verwarnungen wurden ausgesprochen (Radfahrer & E‑Scooter gemeinsam)
  • Verwarnung: Fahrrad 25 €, E‑Scooter 15 €, ggf. bis zu 55 € bei Verstoß gegen Kraftfahrzeuggesetze
  • Aktion läuft unter Kampagnen-Namen „Minus Aura!“
  • Kreispolizei kündigt **weitere Kontrollen** in Fußgängerzonen an

🔎 Inhaltsverzeichnis

1. Aktion „Minus Aura!“ & Hintergrund

Im Juli 2025 hat die **Kreispolizeibehörde Unna** verstärkt E‑Scooter- und Fahrradfahrer in Fußgängerzonen kontrolliert – insbesondere in **Unna (Marktplatz)** und **Werne (Steinstraße)** im Rahmen der Kampagne „Minus Aura!“  Ziel ist es, auf das regelgerechte Verhalten hinzuweisen und das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu fördern.

2. Zahl der Verwarnungen & Beispiele

Bei den Kontrollen wurden insgesamt rund **80 Verwarnungsgelder** verhängt. Darunter:

  • Fahrten auf Fahrrädern durch die Fußgängerzone: **25 € Verwarnung
  • E‑Scooter-Fahrende in der Fußgängerzone: **15 €** (unter der Kleinstfahrzeuge-Verordnung), in Einzelfällen bis zu **55 €** (da E‑Scooter rechtlich oft als Kraftfahrzeuge gelten) 

Ein besonders zweifelhafter Fall: Ein Mann in Werne wurde zweimal hintereinander erwischt – während die Polizei noch seine erste Anzeige bearbeitete, stieg er erneut auf sein Rad und erhielt eine zweite Verwarnung 

3. Was erlaubt ist – und was nicht

§ 9 StVO und die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung regeln, dass **Fußgängerzonen nur geschoben werden** dürfen – weder Fahrräder noch E‑Scooter dürfen dort gefahren werden. Die Aktion richtet sich gezielt gegen Missachtungen dieser Regeln. Auch vermehrtes Fahren zu zweit oder ohne Versicherungskennzeichen zählt als Verstoß.

4. Bedeutung für Schwerte

Zwar wurden die Kontrollen hauptsächlich in Unna und Werne durchgeführt, doch die **Kreispolizeibehörde Unna** kündigte an, diese Maßnahmen zukünftig auch flächendeckend auf weitere Städte im Kreis auszudehnen – darunter **Schwerte** .

Auch in Schwerte wird somit verstärkt mit Präsenz in Fußgängerzonen gerechnet.

5. Empfehlungen für Einwohner*innen

  • In Fußgängerzonen stets E‑Scooter und Fahrrad schieben
  • Beim Fahren zu zweit oder ohne vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen drohen Bußgelder
  • Informiere dich über versicherungspflichtige Modelle und notwendige Zulassungen
  • Nutze Bürgerseiten von Stadt und Polizei für aktuelle Verkehrsinfo

📌 Fazit

Die jüngsten Kontrollen im Kreis Unna zeigen: Fußgängerzonen sind keine Verkehrsflächen für Fahrräder oder E‑Scooter. Auch wenn die Hauptaktionen in **Unna und Werne** stattfanden, gilt: Auch in **Schwerte** ist künftig mit sicherer Polizeipräsenz und Verwarnungen zu rechnen.

Bleib dran – folge Schwerte‑Lokal.de für Hinweise zu örtlichen Kontrollen und Verkehrsregeln.

Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf öffentlich zugänglichen Pressemitteilungen der Kreispolizeibehörde Unna sowie lokaler Medien. Schwerte-lokal.de übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder kurzfristige Änderungen. Bitte informiere dich ggf. direkt bei der Polizei NRW (www.polizei.nrw) oder der Stadt Schwerte.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Kommentare

  1. Nachtrag vom 10. April 2025 Leserin Heike hat sich noch einmal gemeldet und ergänzt: „Ich habe gestern, also einen Tag…

  2. Liebe Heike, vielen Dank für Ihren Kommentar und dass Sie Ihre Erfahrung hier teilen. Ich kann Ihren Ärger sehr gut…

  3. Sie schreiben "Die Öffnungszeiten des Baubetriebshofs sind bürgerfreundlich gestaltet,...". Für heute, Mittwoch, den 09.04.2025 musste ich (und viele andere auch)…

Archive