- Termin Herbstkirmes Schwerte: Freitag, 24. bis Montag, 27. Oktober 2025
- Ort: Rund um das Rathaus in Schwerte (Rathausstraße & Umgebung)
- Highlights: Fahrgeschäfte, Familienattraktionen, Zuckerwatte, Popcorn, Kinderkarussell, Klassiker wie Autoscooter
- Veranstalter: Stadt Schwerte in Kooperation mit Schaustellerbetrieben
- Eintritt: Frei – einzelne Fahrten & Speisen kostenpflichtig
📋 Inhaltsverzeichnis
- Was die Herbstkirmes in Schwerte auszeichnet
- Aufbau und Vorbereitungen: Wann geht’s los?
- Für wen ist die Herbstkirmes ein Muss?
- Tipps & Insider für deinen Besuch
- Fazit: Goldene Oktobertage auf dem Rummel
Was die Herbstkirmes in Schwerte auszeichnet
Wenn sich das Laub färbt und der Duft von gebrannten Mandeln durch die Stadt weht, dann ist es wieder so weit: Die Herbstkirmes rund ums Rathaus verwandelt Schwerte in ein kunterbuntes Treiben voller Nostalgie, Lichter und Lebensfreude.
Im Gegensatz zur Frühlingskirmes oder zum Stadtfest ist die Herbstausgabe oft etwas gemütlicher – aber nicht weniger beliebt. Gerade Familien mit Kindern lieben die überschaubare, aber dennoch vielseitige Mischung aus Fahrgeschäften, Imbissständen und Begegnung.
„Die Herbstkirmes ist klein, aber fein – und für viele Schwerter:innen ein Muss, bevor der Winter kommt.“
– Zitat eines Stammgasts auf schwerte-lokal.de
Aufbau und Vorbereitungen: Wann geht’s los?
📦 Aufbauplan (basierend auf den letzten Jahren):
Tag | Aktivität |
---|---|
Mittwoch, 22.10. | Anfahrt der ersten Schausteller, Aufbau beginnt |
Donnerstag, 23.10. | Sperrungen rund ums Rathaus, erste Testläufe |
Freitag, 24.10. | Offizieller Start am Nachmittag, je nach Wetterlage |
Die Stadt Schwerte informiert in der Woche vor der Kirmes über Anfahrtsregelungen, Sperrungen und Parkplatzalternativen. Ein offizielles Programm wird i. d. R. auf schwerte.de und schwerte-lokal.de veröffentlicht.
Für wen ist die Herbstkirmes ein Muss?
👨👩👧 Familien mit Kindern:
- Kinderkarussells, Entenangeln, Mini-Autos, Zuckerwatte
- Überschaubare Fläche = sicheres Erlebnis für die Kleinen
👯 Jugendliche & junge Erwachsene:
- Klassiker wie Autoscooter & Musik-Express
- Treffpunkt mit Freund:innen zum Ausklang des Sommers
👵 Ältere Besucher:innen:
- Nostalgie-Charme, gemütliche Atmosphäre, festliche Beleuchtung
Tipps & Insider für deinen Besuch
- 💡 Freitagabend ist erfahrungsgemäß der beliebteste Kirmestag – früh kommen lohnt sich!
- 🎠 Am Samstag- und Sonntagnachmittag gibt’s meist Sonderaktionen für Kinder
- 📸 Fotograf:innen aufgepasst: Das Lichtermeer rund ums Rathaus ist ein echter Hingucker bei Dämmerung
- 🍺 Regionale Spezialitäten gibt’s an der Bratwurstbude direkt am Hauptplatz
- 🚗 Parkplätze sind begrenzt – am besten mit dem Rad oder zu Fuß kommen
Fazit: Goldene Oktobertage auf dem Rummel
Die Herbstkirmes in Schwerte ist kein riesiges Volksfest – und genau das macht sie so besonders. Sie ist charmant, nahbar und geprägt von Menschen, die mit Herzblut dabei sind. Ob du mit deiner Familie kommst, mit Freunden Runden drehst oder einfach ein bisschen Kirmesluft schnuppern willst – der Oktober bietet dir vier Tage voller Lichter, Lachen und leckerem Essen.
👉 Weitere Veranstaltungstipps und aktuelle Infos findest du auf unserer Startseite von Schwerte-lokal.de
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen und Angaben der Stadt Schwerte sowie lokaler Medien. Schwerte-lokal.de übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder kurzfristige Änderungen. Bitte informiere dich ggf. direkt bei den zuständigen Stellen (z. B. www.schwerte.de).