🗞️ Willkommen auf Schwerte-lokal.de! Entdecke täglich neue Geschichten und Termine aus deiner Stadt.
Home / 🚦 Verkehr in und um Schwerte / 🚲 Schwerte will mehr Fahrradständer – wo braucht es sie wirklich?

🚲 Schwerte will mehr Fahrradständer – wo braucht es sie wirklich?

Fahrradständer

📌 Das Wichtigste in Kürze Fahrradständer

ThemaInhalt
Was wird geplant?Neue mobile Fahrradabstellanlagen in ganz Schwerte
Wer entscheidet?Du! Die Bürger*innen dürfen Standorte vorschlagen
Bis wann?Teilnahme an der Online-Beteiligung bis zum 15. Juni 2025
Wo geht das?Direkt auf beteiligung.nrw.de
Warum?Damit Schwerte noch fahrradfreundlicher wird 🌱

🗺️ Inhaltsverzeichnis


Warum dieses Thema wichtig ist

Fahrräder sind längst mehr als ein Freizeitgerät. In Schwerte nutzen immer mehr Menschen das Rad für den Arbeitsweg, zum Einkaufen oder einfach, um mobil zu bleiben – und das umweltfreundlich und gesund. 🚴‍♀️🌿

Das Problem: Wer mit dem Rad unterwegs ist, weiß oft nicht, wo er es sicher abstellen kann. Gerade in der Innenstadt, bei Veranstaltungen oder an Freizeitorten wie dem Elsebad gibt es zu wenig Möglichkeiten, das Rad gut und geschützt abzustellen.

🗣️ „Ich fahre jeden Tag zum Bahnhof – aber finde selten einen Platz fürs Rad. Meistens muss ich irgendwo improvisieren.“
– Anonymer Beitrag aus der Onlinebeteiligung


Was genau plant die Stadt?

Die Stadt Schwerte möchte mobile Fahrradabstellanlagen anschaffen und flexibel aufstellen – genau dort, wo gerade viel los ist oder dauerhaft Bedarf besteht.

Das können z. B. sein:

  • Schulstandorte und Kitas
  • Wochenmärkte und Stadtfeste
  • Parks, Sportanlagen und Freizeitflächen
  • Bahnhöfe und Bushaltestellen
  • Plätze ohne feste Fahrradständer

Das Besondere: Die Stadt fragt uns Bürger*innen! Bis zum 15. Juni 2025 kannst du eigene Vorschläge einreichen.


Wie du dich beteiligen kannst – Schritt für Schritt

Die Teilnahme ist super einfach – und auch anonym möglich. So geht’s:

  1. Gehe auf beteiligung.nrw.de/portal/schwerte
  2. Klicke auf „Ihre Meldung“
  3. Wähle einen Ort auf der Karte oder gib eine Adresse ein
  4. Gib deiner Idee einen Titel und beschreibe kurz, warum dieser Ort wichtig ist
  5. Datenschutz anhaken, auf „Absenden“ klicken – fertig!

✨ Bonus: Du kannst dir auch andere Vorschläge anschauen, kommentieren oder mit Smileys bewerten.


Wo fehlen heute schon Fahrradständer?

Die bisherigen Rückmeldungen zeigen deutlich: Es gibt viele Orte mit Handlungsbedarf. Hier einige Beispiele, die häufig genannt werden:

📍 Ort💬 Warum wichtig
Bahnhof SchwertePendler brauchen sichere Abstellmöglichkeiten
Marktplatz / AltstadtFür Einkauf und Cafébesuch – aber kaum gute Abstellplätze
StadtparkBeliebt bei Familien, aber kaum Infrastruktur für Räder
Elsebad / RohrmeistereiFreizeit & Veranstaltungen = viele Fahrräder, wenig Platz
Schulen & KitasSicherheit für Kinder und Ordnung beim Bringen & Abholen

Was sagen andere Schwerter*innen dazu?

💬 „Wir haben drei Kinder – mit zwei Anhängern und einem Kinderrad stehen wir oft am Rand. Es wäre super, wenn man auch an Familien denkt.“
– Familie aus Ergste

💬 „Ich finde die Aktion klasse. Endlich fragt die Stadt mal die Leute, die jeden Tag mit dem Rad unterwegs sind.“
– Kommentar aus der Online-Plattform

💬 „Schön wäre auch, wenn die Ständer überdacht wären – gerade bei Regen oder im Sommer ist das Gold wert.“
– Vorschlag eines Berufspendlers


Fazit: Jetzt mitreden und Schwerte mitgestalten

Fahrradständer sind klein – aber wichtig. Sie zeigen, dass eine Stadt ihre Radfahrer*innen ernst nimmt. Und sie machen das Leben leichter für alle, die nachhaltig und gesund unterwegs sein wollen.

Nutze also die Gelegenheit: Sag der Stadt, wo du Fahrradständer brauchst. Jeder Vorschlag zählt – ob groß oder klein, einmalig oder wiederholt.


📢 Zur Beteiligung:
👉 Jetzt Vorschlag einreichen auf Beteiligung NRW

📬 Oder schreib uns bei Schwerte-lokal.de:
redaktion@schwerte-lokal.de
📱 WhatsApp: +1 305 338 1786

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert