Stadtfest mit Herz, Tradition & ganz viel Geschmack / Pannekaukenfest 2025 in Schwerte
📌 Das Wichtigste in Kürze
- Veranstaltung: Pannekaukenfest Schwerte
- Datum: 12.–14. September 2025
- Ort: Innenstadt Schwerte – rund um Markt, Rohrmeisterei, Bahnhofstraße
- Highlights: Bühnenprogramm, Kunsthandwerk, regionale Küche, Pannekauken satt
- Eintritt: frei
- Besonderheit: Ehrenamtlich organisiert, mit über 30 Ständen & viel Musik
📖 Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Pannekaukenfest eigentwas-ist-das-pannekaukenfest-eigentlichlich?
- Was dich 2025 erwartet
- Pannekauken: Mehr als nur Pfannkuchen
- Bühne frei: Musik & Unterhaltung
- Kunst, Genuss & Begegnung
- Fazit: Ein Fest für alle Generationen
Was ist das Pannekaukenfest eigentlich?
Das Pannekaukenfest ist Schwertes größtes Stadtfest – und für viele Bürger:innen ein fester Termin im Jahreskalender. Seit Jahrzehnten verwandelt sich die Innenstadt im September in eine Mischung aus Volksfest, Kulturmeile und kulinarischer Entdeckungsreise.
„Das Pannekaukenfest ist das, was Schwerte zusammenbringt – laut, bunt, lecker und herzlich.“
— Ein Besucher beim Fest 2023
Namensgeber sind die berühmten Pannekauken – westfälische Kartoffelpfannkuchen, meist mit Apfelmus serviert. Sie stehen symbolisch für Tradition, Bodenständigkeit und Genuss.
Was dich 2025 erwartet
Auch 2025 wird die Schwerter Innenstadt wieder zum Treffpunkt für Tausende:
Datum | Uhrzeit | Programmpunkte |
---|---|---|
Freitag, 12.09. | ab 18:00 Uhr | Eröffnung mit Musik & Biergarten |
Samstag, 13.09. | 11:00–22:00 Uhr | Marktstände, Livemusik, Bühnen |
Sonntag, 14.09. | 11:00–18:00 Uhr | Familienprogramm & Frühschoppen |
Neu 2025:
- Nachhaltigkeitsstraße mit lokalen Initiativen
- Kinderbereich mit Mitmachaktionen & Lesungen
- Abendliches Lichterspiel auf dem Marktplatz
Pannekauken: Mehr als nur Pfannkuchen
Der Star des Wochenendes bleibt natürlich:
🥔 Die Pannekauke
Was drin ist?
- Geriebene Kartoffeln
- Zwiebeln
- Mehl & Ei
- Und viel Liebe! 😋
Serviert wird traditionell mit Apfelmus, aber auch Varianten mit Kräuterquark, Lachs, veganem Dip oder sogar süßer Schoko-Crème sind dabei.
Wusstest du?
Einige Schwerter Familien haben ihr eigenes Pannekauken-Rezept – seit Generationen.
Bühne frei: Musik & Unterhaltung
🎤 Auf mehreren Bühnen gibt’s Musik für alle Altersgruppen:
- Singer-Songwriter & Jazz
- Rockbands aus der Region
- Schulbands & Chöre
- DJ-Line-up am Abend
Dazu:
🎭 Straßentheater, Walking Acts und spontane Tanzaktionen – besonders am Samstagabend.
„Wir wollen ein Fest schaffen, bei dem man sich einfach treiben lassen kann – mit Musik im Ohr und Pannekauke in der Hand.“
— Orga-Team Pannekaukenfest
Kunst, Genuss & Begegnung
🧶 Über 30 Stände erwarten dich:
- Kunsthandwerk aus Holz, Ton, Stoff
- Schmuck, Seifen, Deko & Taschen
- Regionale Produzenten (z. B. Senfmühle, Schwerte-Honig)
- Brauereien & Winzer mit Verkostung
- Infostände von Vereinen, Schulen & sozialen Initiativen
🪑 Die Ruhrstraße wird zur Flaniermeile mit Biergarnituren, Musikinseln und Platz für Begegnung.
Fazit: Ein Fest für alle Generationen
Das Pannekaukenfest ist mehr als nur ein Stadtfest – es ist ein Stück Heimat, ein Ort zum Wiedersehen, Mitmachen, Zuhören und Genießen.
Egal ob du aus Schwerte kommst oder einfach neugierig bist:
👉 Vom 12. bis 14. September 2025 solltest du dir Zeit nehmen, durch die Innenstadt zu schlendern, Musik zu hören, neue Leute zu treffen – und natürlich: eine frisch gebratene Pannekauke zu probieren.
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf Angaben der Veranstalter und öffentlich zugänglichen Quellen. Schwerte-lokal.de übernimmt keine Gewähr für kurzfristige Änderungen. Für aktuelle Hinweise und Programmaktualisierungen: www.schwerte.de